So viele Teilnehmer wie noch nie nutzten am Sonntag das perfekte Radlwetter, um am 18. „Krone“-Radler- & Skater-Erlebnistag den Ossiacher See zu umfahren. Keine Autos weit und breit, dafür aber merklich viele E-Bikes.
Skates, Mountainbikes, Laufräder, Kinderwägen, auch Ungewöhnliches wie Jumping-Schuhe, ein Hoverboard mit nur einem Rad, ein Tandem aus Holland, aber vor allem viele E-Bikes: Am Sonntag war alles dabei. Um 10 Uhr fiel der Startschuss, Landeshauptmann Peter Kaiser, der den Ossiacher See gemeinsam mit dem Treffner Bürgermeister Klaus Glanznig umrundete, zählte den Countdown. Tausende Sportlerinnen und Sportler waren mit ihren Familien und Freunden gekommen, um am beliebten Sportevent teilzunehmen und in die Rad-Saison zu starten. Für viele war das die erste Fahrt im heurigen Jahr.
Entlang der 27 Kilometer langen Strecke sorgten Live-Musik, gute Getränke und kraftspendende Mahlzeiten für top Stimmung. Bei mehreren „Krone“-Ständen konnten Interessierte an Gewinnspielen teilnehmen und tolle Preise gewinnen.
E-Bike-Boom spürbar
Was am heurigen Rad-Tag auffällt: Sicher die Hälfte der Sportbegeisterten ist bereits mit dem E-Bike unterwegs. „Ich habe mich dafür entschieden, ein E-Bike zu kaufen, weil man damit einfach mehr und länger fahren kann. Und daher macht es mir auch mehr Spaß!“, erzählt Rafael Auer der „Krone“.
Anders sehen das Thomas Unterlass und Chiara Ljevar, die schon seit Jahren gemeinsam den Autofreien Tag für eine Umrundung des Ossiacher Sees nutzen: „Bei Senioren kann ich es verstehen, aber dass Kinder schon mit die E-Bikes herumfahren, finde ich nicht gut“, meint Chiara. Thomas stimmt zu: „Ich weiß nicht, ob das bei Kindern so förderlich ist für das Fahrradfahren.“
Ob E-Bike oder nicht; Spaß hatten jedenfalls alle. Unfälle oder Verletzungen sind ebenfalls ausgeblieben. Einsatzleiter Oberst Hans-Peter Mailänder: „Es gab glücklicherweise keine gröberen Zwischenfälle!“ Und das bei mehr als 25.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wie Martin Widrich von Kärnten Aktiv. Für viele von ihnen war der Ossiacher See lediglich die „Aufwärmrunde“, denn schon am 30. April wird auch der schöne Wörthersee autofrei.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.