Ein Gefahrenguttransporter aus der Slowakei ist Donnerstagnachmittag von der Drautal Straße (B 100) bei Rasdorf, Gemeinde Greifenburg, abgekommen und in ein Feld gekippt. Das geladene Gefahrengut wurde nicht beschädigt, muss aber mit einem Spezialteam geborgen werden. Deshalb gab es eine Totalsperre der Drautal Straße. In den Nachtstunden zu Samstag konnte die Sperre wieder aufgehoben werden.
Der 26-jährige Kraftfahrer aus der Slowakei kam mit seinem Sattelzug auf der Drautal Straße in einer Linkskurve auf das rechte Straßenbankett und konnte den Sattelzug nicht mehr auf die Fahrbahn zurücklenken. Der Gefahrenguttransporter geriet über die Straßenböschung und kippte im angrenzenden Feld auf die linke Fahrzeugseite. Der Kraftfahrer blieb unverletzt. Nachdem der Sattelanhänger mit Gefahrengut - in 25-Kg-Säcken abgefülltes Kupfersulfat - beladen war, wurde ein Spezialteam hinzugezogen. Es bestand keine Gefahr für die Umwelt, das Gefahrengut muss aber umgeladen werden.
Totelsperre zwischen Rasdorf und Radlach
Aufgrund der Bergearbeiten am Freitag begannen, war die Drautal Straße (B 100) zwischen Rasdorf, Gemeinde Greifenburg, und Radlach, Gemeinde Steinfeld, für den gesamten Fahrzeugverkehr gesperrt. Die Sperre dauerte bis 2.05 Uhr am Samstag. Die B 100 konnte nur großräumig über das Möll- bzw. Gailtal umfahren werden.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.