Finale Phase

Forstsee-Comeback: Sanierung des Kraftwerkes

Kärnten
11.04.2023 16:17

Die Sanierung des Kelag-Kraftwerks Forstsee in Techelsberg soll bis zum Sommer abgeschlossen sein.  

Schon länger gab es keinen echten Badespaß mehr am Forstsee. Grund dafür ist die Sanierung des ältesten Speicherkraftwerks der Kelag bei Saag, für die der Pegel des Forstsees aus Sicherheitsgründen gesenkt werden musste (die „Krone“ berichtete mehrfach).

„Der derzeitige Stand liegt 2,5 Meter unter dem normalen Pegel“, bestätigt Josef Stocker von der Kelag. „Baden könnte man theoretisch aber auch jetzt.“

Doch bald dürfte der See wieder „aufgefüllt“ sein. An der 330 Meter langen Druckrohrleitung wird weiter fleißig gearbeitet und diese Erneuerung der Leitung ist der letzte Schritt der Sanierung. „Wenn der Niederschlag im Mai und Juni passt, steht dem Badespaß im Sommer nichts mehr im Wege“, erklärt Josef Stocker.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt