Krone Plus Logo

Sein Karriere-Ende

Shamil Borchashvili: „Ein Döner war für mich tabu“

Oberösterreich
03.09.2025 18:30

Der Marchtrenker Judoka flüchtete als Zehnjähriger mit seiner Familie aus Tschetschenien nach Österreich. Erst mit 23 stieg er in den Profizirkus ein und absolvierte eine Top-Karriere mit drei Medailen bei den größten Turnieren. Seinen eigenen Kopf will er auch nach Ende seiner Laufbahn behalten.

„Krone: Was war der Grund für deinen überraschenden Rücktritt?
Shamil Borchashvili: Ich habe mir die Fragen gestellt: Macht mich dieser Sport noch aus, bin ich glücklich und ist es wirklich das, was ich mir wünsche. Es war eine schwierige Zeit für mich. Aber die Entscheidung bei Olympia für meinen Bruder Wachid Platz zu machen, war die beste meines Lebens.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Krone Plus Logo
Mit Krone+ mitdiskutieren
Erhalten Sie Zugang zu allen Kommentaren und diskutieren Sie mit über die wichtigsten Themen.
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt