Am Osterwochenende konnten sich Besucher durch internationale Spezialitäten durchkosten und vielen verschiedenen Ausstellern beim Kochen zuschauen. Das European Street Food Festival tourt durch ganz Österreich und machte schließlich auch in Krems Halt. Die „Krone“ durfte auch das ein oder andere Schmankerl probieren.
Von American Burger über indischem Curry bis zu spanischer Paella - beim European Street Food Festival in Krems war alles dabei, was das kulinarische Herz begehrt. Seit 2015 sind Aussteller aus aller Welt unterwegs und verköstigen die Österreicher mit internationalen Spezialitäten. „Street Food ist eigentlich das größte mobile Restaurant der Welt. Überall kann man kleine Happen essen“, erklärt Pressesprecher Chris Tresper. Er ist mit seinem Team von März bis November unterwegs, jedes Wochenende besuchen sie eine andere Stadt.
„Genuss aus aller Welt“
Food Stände, Aussteller und Köche, Food-Trailer und Trucks aus unterschiedlichsten Ländern statteten am Osterwochenende den Kremsern einen Besuch ab. Egal ob Mexikanisch, Norwegisch, Indisch oder American Burger, Gegrilltes, Vegetarisch oder Vegan, Mini Donuts, Crêpes oder natürlich auch Schmankerl aus heimischen Küchen - eine Vielfalt an Leckereien wird hier geboten und direkt vor Ort frisch zubereitet.
Wer ein typisch norwegisches Gericht kosten möchte, kann dies beim European Street Food Festival tun: „Ich mache Flammlachs auf dem Grill und serviere es mit einem Stück Knoblauchbrot und Gemüse“, erklärt der Koch. Aber auch verschiedenes Curry aus Indien oder Langos, ein traditionelles ungarisches Fladenbrot, können Besucher probieren.
Stopps in Niederösterreich
Wer vergessen hat, für den Ostermontag einkaufen zu gehen, der hat Glück: Denn die Food Trucks haben noch bis 20 Uhr in Krems geöffnet, bevor die Tour weitergeht. Nächstes Wochenende, am 15. und 16. April freuen sich die Stockerauer auf internationale Kulinarik und am 22. und 23. April geht es nach Bruck an der Leitha. Alle weiteren Termine finden Sie online unter: www.streetfood-festival.eu
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.