Deutschprobleme

„Pflicht-Ferienkurse“ in Wien noch immer tabu

Wien
29.03.2023 15:34

Die Stadt Wien bietet derzeit Gratis-Nachhilfe für rund 8000 Schüler mit Deutschdefiziten - aber nur freiwillig.

Viele Kinder an Wiens Schulen haben Deutschprobleme. Nun wurde ein Sommerlernpaket geschnürt, das 8000 Pflichtschülern die Möglichkeit gibt, Lerndefizite aufzuholen. Der Fokus liegt dabei auf der Deutschförderung. Dafür stehen zwei kostenlose Angebote zur Verfügung.

Anmeldung ab 2. Mai
Einmal die Wiener Sommerdeutschkurse, die von Interface Wien durchgeführt werden, die spezifisch für außerordentliche Pflichtschüler konzipiert sind. Das andere sind Sommerlernstationen, die von den Wiener Volkshochschulen umgesetzt werden und die Förderung von Deutsch, Mathematik und Englisch beinhalten. Diese stehen allen Schülern aus Volksschule, Mittelschule und AHS Unterstufe offen. Die Anmeldung startet am 2. Mai. 

Kritik kommt dagegen von der ÖVP. Freiwillige Angebote reichen nicht, vielmehr bräuchte es verpflichtende Nachhilfe für Schüler mit schlechtem Deutsch. Diese Ansicht vertritt auch Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger, die bereits 2017 „Pflicht-Ferienkurse“ forderte. In Wien lassen diese immer noch auf sich warten. Vizebürgermeister und Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (Neos) argumentiert damit, dass er auch für eine Pflicht ist, aber der Bund würde blockieren.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt