Dirty Dancing in Linz
Kurz vor dem Aus der GIS-Gebühr scheint es so, als würde die Gebühren Info Service GmbH noch einmal ganz tief in die Trickkiste greifen. Dabei machen die GIS-Mitarbeiter auch nicht halt vor Notstandshilfebezieher, wie ein besonders kurioser Fall aus Kärnten zeigt.
Karl Lepuschitz hat knapp 900 Euro im Monat zum Leben. Und davon muss der 61-Jährige Miete und Co. bezahlen. „Da bleibt einem nicht mehr viel übrig“, erzählt der gebürtige Ferlacher im „Krone“-Gespräch. Umso größer war der Schock für Lepuschitz, als diese Woche ein Brief von der Gebühren Info Service GmbH in sein Haus flatterte.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).