Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es Mittwochmorgen auf der Marchfeldstraße in Wien gekommen. Ein Lkw ist in eine Straßenbahn gekracht, bei der Kollision wurden vier Personen verletzt und ins Spital gebracht, darunter auch der Lenker der Bim.
Es war 8.15 Uhr als es auf der Marchfeldstraße in Wien-Brigittenau zu dem folgenschweren Unfall kam. Die Wiener Berufsrettung, die von den Johannitern unterstützt wurde, musste mit mehreren Teams zu dem Unfallort ausrücken. „Bei dem Unglück wurden vier Personen leicht verletzt“, berichtet Rettungssprecher Daniel Melcher.
Bim-Lenker und Fahrgäste erlitten Verletzungen
Die Verletzten, darunter auch der Lenker der Straßenbahn, wurden nach der notfallmedizinischen Versorgung von der Rettung ins Spital gebracht.
Feuerwehr holte Passagiere aus der Straßenbahn
Die Feuerwehr sicherte zunächst die Straßenbahngarnitur, um die Passagiere aus dem Zug zu holen. Die ausgelaufenen Betriebsmittel wurden gebunden und schlussendlich hat die Techniksondereinsatzgruppe die Druckluftbremsanlage des Lkw abgedichtet, damit das Schwerfahrzeug von der Unfallstelle gefahren werden konnte. Ansonsten wäre nur eine Abschleppung möglich gewesen.
Aufnahmen unseres „Krone“-Leserreporters zeigen den schweren Unfall. Die Windschutzscheibe der Bim war nach der Kollision vollkommen zerstört. Der Lkw versperrte die gesamte Fahrbahn.
Unfall führte zu Verzögerungen in der Früh
Die Unfallursache ist bislang noch unklar. Wie die Wiener Linien auf ihrer Homepage berichteten, kam es wegen der Kollision zu Verzögerungen in der Früh. Die Straßenbahn-Linien 2, 31, 33 waren in beiden Fahrtrichtungen an der Weiterfahrt gehindert. Die Störung dauerte bis 9.30 Uhr.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).