25.000 Pillen!

Zollhund „Brownie“ zieht Potenzmittel aus Verkehr

Österreich
18.08.2025 05:45

Das sehen selbst erfahrene Zollbeamte am Flughafen Wien-Schwechat selten: Sie ertappten eine junge Frau bei einem außergewöhnlichen, dreisten Schmuggel. Sie hatte – für Männer wertvolle – Ware im Gepäck. Natürlich illegal. Zollhund „Brownie“ griff ein!

Da hat „Brownie“ ganze Arbeit geleistet. Der am Flughafen Wien-Schwechat arbeitende Inspektor auf vier Pfoten stieß bei einer sogenannten risikoorientierten Kontrolle Ende Juli auf wertvolle Ware in zwei Sporttaschen. Der Inhalt sollte vielen Männern in Österreich, sogar halb Europa, das Leben erleichtern, ihnen nicht vorhandene Potenz verleihen. 

„Brownie“ machte ihnen einen Strich durch die Rechnung. Der Zollhund zeigte beim Gepäck einer Frau, die aus Delhi (Indien) anreiste, sehr großes, auffälliges Interesse. 

Bei näherer Betrachtung der beiden Taschen unter dem Röntgengerät war schnell klar, dass sich keine Turnschuhe darin befinden, sondern Medikamente. 25.000 Pillen, alles Potenzmittel! 

Die illegale Ware aus Indien wurde in Wien-Schwechat sichergestellt.
Die illegale Ware aus Indien wurde in Wien-Schwechat sichergestellt.(Bild: BMF)
Junge Frau schmuggelte Potenzmittel im große Stil – 25.000 Pillen.
Junge Frau schmuggelte Potenzmittel im große Stil – 25.000 Pillen.(Bild: BMF)

Der Preis für die Schmuggelware ist nur schwer zu errechnen. Kostenpunkt für eine Original-Viagra-Tablette: 12 Euro. Bei Generika (sprich Potenzmittel-Nachahmer-Präparate) liegt der Preis zwischen 5 und 7 Euro. Rechnen wir in diesem Fall mit 5 Euro, macht der Wert schon 125.000 Euro aus.

Die Ware wurde sichergestellt. Die mutmaßliche Schmugglerin muss mit einem Finanzstrafverfahren und einer saftigen Geldstrafe rechnen.   

„Geschmuggelte Medikamente entziehen sich jeder Qualitätskontrolle“
Staatssekretärin Barbara Eibinger-Miedl ist jedenfalls stolz auf ihre Zollmannschaft: „Fälle wie dieser zeigen eindrucksvoll, mit welcher Professionalität der Zoll gegen Schmuggel vorgeht. Geschmuggelte Medikamente entziehen sich jeder Qualitätskontrolle und können gesundheitsgefährdende oder sogar lebensbedrohliche Inhaltsstoffe enthalten.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt