21.03.2023 05:59 |

Unternehmer angeklagt

Millionenverluste durch „monströses Konstrukt“

Hunderte geschädigte Anleger in einem „monströsen“ Wirtschaftskrimi: Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) wirft einem Vermögensverwalter schweren Betrug vor.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Schwindelerregend hoch sind die Summen, um die es in einem am Montag gestarteten Prozess geht. Die WKStA wirft einem Wiener Unternehmer schweren gewerbsmäßigen Betrug mit Schaden in der Höhe von 26,5 Millionen Euro vor.

Der Vermögensverwalter, dessen Privatinsolvenz im dreistelligen Millionenbereich angemeldet ist, soll Hunderte Menschen um ihr Geld gebracht haben: „Er bot ein ,steueroptimiertes Investmentmodell‘ an, in dem Anlaufverluste steuerlich absetzbar waren“, führt der Staatsanwalt aus. Bei garantierten Anfangsverlusten von 200 Prozent bekamen Investoren im Wege des Steuerausgleichs vorerst Geld vom Fiskus zurück.

Doch die Verluste hatten System: Laut WKStA steckt hinter dem „monströsen Konstrukt“ eine Betrugsmasche nach dem Schneeballsystem. Mit dem Geld von neuen Investoren wurde der Schaden früherer Investoren befriedigt. Der Mann und ein Mitangeklagter bekennen sich „nicht schuldig“, der Prozess wird Monate dauern.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Wien Wetter