Bei der Wanderung samt Rodelpartie zur Auffangalm über dem Oberbergtal in Neustift stehen mehrere Routenoptionen zur Wahl.
Vom Parkplatz folgen wir zunächst der Zufahrtsstraße („Auffangalm“) zum Bichlhof. In der ersten Kehre ist unser Ziel zweimal angeschrieben – hier rechts bzw. nördlich voran zum Bichlhof.
Oberhalb der Häuser geht es dann auf dem Fahrweg empor und bei einer weiteren Wegteilung, an der die Auffangalm wieder zweimal bezeichnet ist, rechts in den Wald hinein. Nun sind wir am unteren Ende einer Rodelbahnvariante angelangt.
Bis hier muss man die Rodel immer tragen, Mitte der Woche war die Rodelstrecke – im weiteren Verlauf – ganz gut schneebedeckt, jedoch nicht präpariert. So wird der Schlitten nun wohl gezogen.
Der Weg leitet im Wald über dem Oberbergtal fast ohne Richtungsänderung gemächlich ansteigend dahin und mündet bei Kehre 7 (rund 1450 m) in die Rodelbahn, die vom Parkplatz Josef heraufzieht.
Die befand sich in gutem Zustand, darauf wird jetzt gemütlich hinauf gewandert. Kurz bevor sich unser Ziel im Hintergrund zeigt, ginge rechts die Rodelbahn zur Brandstattalm weiter – falls jemand einen Zuschlag möchte. Alle anderen spazieren schließlich die letzten Meter hinüber zur Auffangalm. Hier lohnt es sich, in der schönen Stube einzukehren oder auf der Terrasse zur Seblasspitze zu blicken.
Gestärkt rodeln wir dann hinunter, ignorieren jedoch die Abzweigung zum Ausgangspunkt und rodeln weiter – zuletzt rasanter – ins Oberbergtal zum Parkplatz Josef. Von hier wird auf der Zufahrtsstraße hinaus zum Startpunkt gewandert.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.