08.02.2023 20:51 |

„Schreckliches Bild“

Schock in NÖ: Starben Mädchen an Überdosis?

Offenbar nach dem Konsum von Drogen wachten eine 14-Jährige und ihre Freundin (17) in Heidenreichstein (NÖ) nicht mehr auf.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Beschaulich lag die mittelalterliche Kleinstadt mit ihrer mächtigen Wasserburg am Mittwochmorgen im Lichte der aufgehenden Wintersonne. Ein Alarm zerstörte die friedliche Idylle auf einen Schlag: „Mehrere bewusstlose Personen“ sollte die Feuerwehr aus einer Wohnung am Stadtplatz retten. Es waren böse Vorboten, als die Florianis noch vor dem Eintreffen vom Einsatz abberufen wurden.

Den anderen Einsatzkräften bot sich ein schreckliches Bild - sie fanden zwei Mädchen (14 und 17) regungslos vor. Der ebenso rasch eintreffende Notarzt bemühte sich sofort, aber letztlich doch vergeblich, an der Adresse im Bezirk Gmünd die Freundinnen - beide stammen aus kleinen Orten im angrenzenden Bezirk Waidhofen an der Thaya - dem Tod zu entreißen.

Lediglich der Bekannte (Mutmaßungen gehen in Richtung des Bruders eines der Opfer) war noch am Leben und wurde im Laufe des Tages von Kriminalisten der Tatortgruppe befragt. Er soll dem Vernehmen nach seit längerer Zeit abhängig von diversen Substanzen und arbeitslos gewesen sein.

Art der Todesdrogen wird durch Obduktion ermittelt
Immer konkreter wurde im Laufe des Tages, dass Drogen im Spiel gewesen sein sollen und deren Einnahme am Ende tödlich war. Doch was genau sich in der Wohnung abgespielt hat, ist noch Gegenstand der Ermittlungen. Eine Obduktion der toten Mädchen wurde angeordnet.

Mark Perry
Mark Perry
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?