Haben Sie in der Corona-Zeit mit Bewegung angefangen? Dann haben Sie wahrscheinlich auch mit der Franklin-Methode zu tun gehabt. Es lohnt sich, diese Übungen kennenzulernen.
Allein die visuelle Methode soll schon eine positive Wirkung auf die Psyche und auf den Bewegungsapparat ausüben. Die Franklin-Methode zielt auf mehr Körperbewusstsein mittels Visualisierung. Angewendet wird sie besonders gerne von Artisten oder anderen Menschen, die eine hohen Grad an Körperbeherrschung haben müssen.
Die Methode wurde 1994 von dem Schweizer Tänzer Eric Franklin entwickelt und bietet Techniken, die auf verschiedene Bewegungsbereiche anwendbar sind. Von Pilates über Yoga bis zum Tanz finden wir seinen Einfluss, und nicht nur dort, auch in der Physiotherapie und in der Rehabilitation von Parkinson-Kranken.
Diese Techniken basieren auf dem Konzept der Neuroplastizität: Dank dynamischer neurokognitiver Visualisierung ist es möglich, die Funktionalität des Körpers zu verbessern. Wenn im Gehirn ein klares Muster dafür entsteht, was später im Körper passieren wird, verbessert sich die Bewegung.
Positive Selbstgespräche
Die Franklin-Methode basiert auf positiven Selbstgesprächen. Die Haupttechniken dieser Methode zielen darauf ab, den Körper zu reaktivieren. Diese sind:
In den Franklin-Stunden arbeiten Sie an einem bestimmten Körperteil (Becken, Wirbelsäule, Schultern usw.). Die Übungen können die Verwendung einiger kleiner Werkzeuge beinhalten, wie z. B. Gummibänder, Franklin-Bälle mit unterschiedlichen Texturen und Mini-Walzen mit unterschiedlichen Konsistenzen.
Die Liste der possitiven Effekte ist lang: Es verbessert sich die Koordination, man wird wendiger, beweglicher, vor allem die Gelenke. Tiefensensibilität kommt zurück, die Atmung und die Haltung wird besser. Grundsetzlich empfindet man viel mehr Körperbewusstsein und Selbstschätzung. Die ästhetischen Effekte sind dann die Folge dieser funktionalen Verbesserungen. Hier sind ein paar Bücher, wenn Sie sich für die Methode interessieren:
Frei bewegen: Mit der wissenschaftlich fundierten Franklin-Methode zu mehr Beweglichkeit und einer dynamisch perfekten Haltung.
Über 300 Übungen
30,83€
Hier geht‘s zur Franklin-Methode.
Happy Feet - dynamische Basis, mühelose Haltung: Übungen mit Franklin-Bällen und Imagination für Füße, Knie und Unterschenkel
19,48€
Hier geht‘s zum Buch.
Franklin Easy Catch Ball, 2St., blau,7cm
-17%
19,80€
Hier geht‘s zum Ball.
Franklin Ball Soft, 2er-Set, ca. 10 cm rund, Myofascia Faszien Ball, Triggerpunkt-Therapie, Fußmassage, Reflexologie
-18%
20,00€
Hier geht‘s zu den Bällen.
Die Benjamin Franklin Methode: So lebst Du ein Leben das zu Dir passt
Mehr Produktempfehlungen finden Sie in unserem Vergleichsportal, aktuelle Angebote und Rabatte erhalten Sie in unserem Gutscheinportal.
Dieser Artikel entstand in redaktioneller Unabhängigkeit. Als Amazon-Partner verdienen wir aber an qualifizierten Verkäufen. Die Preise können tagesaktuell abweichen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).