In der kommenden Saison wird es keine Skisprung-Weltcup-Bewerbe in Lake Placid geben. Bei einer Inspektion des Geländes wurden zuletzt nämlich Mängel festgestellt. Davon profitiert jetzt ein Wintersport-Ort in Deutschland.
Kurz vor Weihnachten wäre die Olympiaschanze von 1980 im Programm des Skisprung-Weltcups eingeplant gewesen – doch jetzt steht fest: In dieser Saison wird in Lake Placid kein Bewerb stattfinden.
Stahlträger müssen saniert werden
Bei einer jüngst erfolgten Inspektion der Schanze seien nämlich Mängel festgestellt worden, die dringend Bauarbeiten erforderlich machen würden. Das Organisationskomitee von Lake Placid erklärt, dass 15 Stahlträger unterhalb der Aussichtsplattform saniert werden müssen.
Bitter für die USA, gut für Deutschland. Als Ersatzort rutscht nun nämlich Klingenthal nach. In der dortigen Vogtland Arena finden erstmals seit 2023 wieder Weltcup-Bewerbe statt. Am 13. und 14. Dezember wird es soweit sein.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.