Zu Besuch in Italien
Ungarn lobt Meloni: „Patriotische Regierung“
Die ungarische Präsidentin Katalin Novak hat bei einem Besuch in Italien die Rechtsaußenregierung von Giorgia Meloni gelobt: „Italien hat heute eine patriotische Regierung. Wir freuen uns, mit Persönlichkeiten zusammenzuarbeiten, die die Interessen ihres Landes verteidigen und mit denen wir in gegenseitigem Respekt sprechen können.“
„Mit Meloni sind wir seit Jahren befreundet“, sagte Novak der Mailänder Tageszeitung „Corriere della Sera“ am Dienstag. Die ungarische Präsidentin wurde am Dienstag in Rom von ihrem italienischen Amtskollegen Sergio Mattarella empfangen. Dabei wurden laut Medienberichten europäische Themen besprochen.
Gemeinsame und einstimmige Entscheidungen treffen
„Die Herausforderung für Europa besteht darin, zur Einheit zu finden, indem wir akzeptieren, dass unsere Kulturen unterschiedlich und ähnlich sind. Die gemeinsame Grundlage liegt in den jüdisch-christlichen Wurzeln. Die EU kann immer noch erfolgreich sein, wenn wir es verstehen, gemeinsame und einstimmige Entscheidungen zu treffen“, sagte Novak im Vorfeld des Treffens in dem Zeitungsinterview.

Wir sind auf der Seite der Ukrainer, wir helfen ihnen über unsere Kräfte hinaus, eine Million Flüchtlinge sind in Ungarn angekommen.
Ungarns Präsidentin Katalin Novak
Das Thema Ukraine stand ebenfalls auf der Agenda des Gesprächs mit Mattarella. Die ungarische Präsidentin sprach sich dafür aus, die „russische Aggression zu stoppen und gleichzeitig einen Dritten Weltkrieg zu vermeiden“. „Unser Ziel ist ein sofortiger Waffenstillstand. Wir sind auf der Seite der Ukrainer, wir helfen ihnen über unsere Kräfte hinaus, eine Million Flüchtlinge sind in Ungarn angekommen“, erklärte Novak.
In Bezug auf die Energieabhängigkeit Ungarns, das 55 Prozent seines Ölbedarfs und 80 Prozent des Gasbedarfs aus Russland bezieht, meinte sie: „Wir arbeiten daran, diese Abhängigkeit so bald wie möglich deutlich zu verringern.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).