Eishockey-WM
Da trafen sich dieser Tage die EU-Innenminister in Stockholm, um zu beraten, wie man abgelehnte Asylwerber schneller in ihre Heimatländer abschieben könnte. Tatsächlich verzeichneten die EU-Staaten im vergangenen Jahr insgesamt nahezu eine Million Asylanträge, und von jenen, die abgelehnt wurden - also die überwiegende Mehrheit -, kehrte nur ein Fünftel tatsächlich ins jeweilige Heimatland zurück.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.