Gegen Klimawandel
Der Chef der Erste-Group, Willi Cernko, plädiert für eine möglichst breite Vermögensbildung, um eine Altersarmut zu verhindern. Die Bevölkerung müsse mehr Geld in Finanzanlagen stecken, statt es auf dem Sparbuch zu horten.
Haben früher die Bankenchefs in einer Art Elfenbeinturm gethront, so stehen sie heute mitten im Leben: Die Corona-Krise, der Ukraine-Krieg, die hohe Inflation und die Angst vor Energieengpässen haben bewusst gemacht, dass alle im gleichen Boot sitzen. Was aber soll geschehen, um die Situation zu verbessern? Das hat der Chef der Erste-Group im Interview mit dem stellvertretenden „Krone“-Chefredakteur Georg Wailand konkret formuliert.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).