Trotz Überweisung von einem Facharzt hätte eine 65-jährige Pensionistin acht Wochen lang auf einen MRT-Termin warten müssen. Die Linzerin zahlte die Untersuchung schließlich aus der Not heraus privat und bekam sofort einen Termin. Die Wartezeiten für die Scans variieren je nach Krankenhaus stark. Die „Krone“ hat einen Überblick.
Mitte November des Vorjahres „schoss“ es einer 65-jährigen Linzerin plötzlich ein: „Ich konnte nicht mehr aufstehen, weil ich solche Rücken- und Fußschmerzen hatte“, erzählt sie der „Krone“. Ein Facharzt schrieb ihr sofort eine Überweisung für ein MRT. Die Pensionistin telefonierte mehrere Linzer Röntgeninstitute durch, doch den frühestmöglichen Termin hätte die Patientin erst in acht Wochen bekommen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.