Wraps statt Wurstsemmel – diese Alternative als Snack hat sich durchgesetzt. Ein Rätsel bleibt für viele nach wie vor, wie gesund sie tatsächlich ist.
Das dünne, mit einer Füllung zur Rolle gewickelte Fladenbrot, steht mittlerweile oft auf dem Speiseplan. Es besteht häufig aus Gemüse und Salat und lässt sich im stressigen Alltag simpel integrieren.
Die Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) hat nun neun Wraps aus der Gastronomie mit Straßenverkauf und Supermärkten untersucht – mit erfreulichem Ergebnis: Alle waren hygienisch einwandfrei, nur der Geschmack ließ bei einigen zu wünschen übrig, so die Konsumentenschützer am Mittwoch.
Frische, Geruch, Geschmack sowie die mikrobiologische Qualität gemäß den Vorgaben der Deutschen Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie wurden geprüft. Das abschließende Gesamturteil basierte sowohl auf dem sensorischen und mikrobiologischen Eindruck als auch „auf den Erwartungen der Käufer an einen frischen, geschmacklich ansprechenden und hygienisch einwandfreien Wrap“, hieß es in der Aussendung.
Acht von neun untersuchten Proben seien völlig unauffällig gewesen. In einer Probe wurde eine geringe Richtwertüberschreitung von Hefen festgestellt, was aber nicht zu einer Abwertung führte, so die AK OÖ. Damit erhielten alle Proben insgesamt das Prädikat „einwandfrei“.
Sauce mit chemischem Geschmack
Nicht so eindeutig fielen die Ergebnisse der Verkostung aus. Vier Produkte schnitten geschmacklich top ab. Bei zwei Wraps stellten die Testerinnen und Tester leichte Schwächen fest, so schmeckte etwa eine Sauce leicht chemisch oder der Wrap sei zu trocken gewesen. Drei Snacks mundeten gar nicht, die Zutaten wie Paprika, Fladenbrot oder Thunfisch wirkten alt.
Wer wissen will, wie viele Kalorien in einem gewickelten Snack stecken, muss auf die abgepackten Produkte im Supermarkt zurückgreifen, da nur dort Nährwertangaben zu finden sind. Je nach Größe und Füllung liefern sie pro Portion zwischen 337 und knapp 500 Kilokalorien.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.