Ukraine-Botschafter:

„Österreichische Firmen sollen Russland verlassen“

Politik
13.01.2023 22:49

Der ukrainische Botschafter in Österreich, Wassyl Chymynez, fordert österreichische Firmen auf, sich vom russischen Markt zurückzuziehen. Sie sollten Russlands Präsidenten Wladimir Putin nicht weiter helfen, seinen Angriffskrieg auf die Ukraine zu finanzieren, sagte Chymenez am Freitagabend. Generell dankte der Diplomat Österreich für die humanitäre und wirtschaftliche Unterstützung.

In den vergangenen Tagen war vor allem die Raiffeisen Bank International (RBI) wegen ihres Russland-Engagements unter Druck geraten. Nahezu der gesamte Vorstand, darunter der Vorstandsvorsitzende Johann Strobl, wurden in Kiew auf eine Liste von Personen gesetzt, die für Sanktionen empfohlen werden. Der RBI wird aktuell auch vorgeworfen, russischen Soldaten Kreditstundungen zu gewähren. Die RBI sagt, sie sei gesetzlich dazu verpflichtet.

„Österreich hat uns sehr geholfen“
Neben dem Völkerrecht gehe es auch um die moralische Frage, meinte dazu Chymynez. Generell unterstrich er aber, dass Österreich bereits Enormes geleistet habe „mit humanitären Projekten“ sowie „finanzieller und wirtschaftlicher Hilfe.“ Das sei ein Beitrag dazu, „dass wir weiter existieren.“

Die Ukraine selbst habe das größte Interesse, dass der Krieg schnell zu einem Ende komme, betonte der Botschafter. Das sei aber nur möglich, wenn Russland sich aus der Ukraine zurückziehe und in Folge zur Verantwortung gezogen werde. Er erinnerte daran, dass der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj bereits einen „Zehn-Punkte-Friedensplan“ vorgelegt habe. „Der liegt auf dem Tisch. Russland hat aber kein Interesse an Verhandlungen.“

 krone.at
krone.at
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele