Hilfe zurzeit mager
Clinton sagt Haiti 78 Millionen Dollar für Wiederaufbau zu
Mit dem Geld sollen mehrere Viertel rekonstruiert und Wohnhäuser für rund 30.000 obdachlose Katastrophenopfer gebaut werden, wie der Sender Radio Metropole am Donnerstag nach einem Treffen des früheren US-Präsidenten mit dem haitianischen Staatschef Michel Martelly berichtete.
"Das ist ein großer Tag für das haitianische Volk", sagte Martelly dem Bericht zufolge. Es sei notwendig, dass die Erdbebenopfer endlich ihre Zelte verlassen könnten. Allerdings seien die ersten Häuser erst in zwei Jahren bezugsfertig. Die jetzt beginnenden Maßnahmen seien nur ein erster Schritt und stellten nur fünf Prozent der gesamten Aufgabe dar.
Wiederaufbau geht nur sehr langsam voran
Bei dem Erdbeben im Jänner 2010 waren mehr als 220.000 Menschen ums Leben gekommen und über eine Million obdachlos geworden. Die internationale Staatengemeinschaft hat Haiti, dem ohnehin ärmsten Land Amerikas, rund zehn Milliarden Dollar für den Wiederaufbau zugesagt. Die Gelder fließen nur spärlich, auch weil es den Haitianern noch nicht gelungen ist, eine Regierung zu bilden, die den Wiederaufbau des Landes bewerkstelligen könnte.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).