Für den kleinen Alexander und seine Familie aus St. Martin/Lofer veränderte sich im vergangenen Juli das komplette Leben. Ein Auto rammte den Buben, der einem Ball hinterher lief.
Ganz plötzlich sprang der Ball am 23. Juli über den Zaun und rollte auf die Straße. Alexander rannte hinterher, stand am Straßenrand, schaute nach links und rechts. Bruder Maximilian (11) beobachtete das Geschehen. Noch viel plötzlicher als der Ball auf die Straße rollte, war auf einmal das Auto da. Alexander (8) stand auf der Pinzgauer Straße in St. Martin/Lofer, der Lenker konnte nicht mehr bremsen. „Wir saßen noch beim Mittagessen, als wir die Schreie hörten“, sagt Tatyana Flatscher, heute, fünf Monate später.
Rund um die Uhr im Krankenhaus
Die Diagnose: Schädel-Hirn-Trauma und dutzende Knochenbrüche. Allein ein Monat lang lag der Bub auf der Intensivstation. Schläuche und Maschinen hielten ihn am Leben. Im August kam er auf die neurologische Reha-Station der Salzburger Landeskliniken (SALK). Seither sind tägliche Therapieeinheiten und die Hoffnung auf ein Leben wie vor dem Unfall die täglichen Begleiter der ganzen Familie.
„Wir hoffen und arbeiten daran, dass Alex Fortschritte macht“, sagt Tatyana entschlossen. Sie und Ehemann Martin sind abwechselnd rund um die Uhr an der Seite ihres Sohnes. So kriegen sie jeden kleinen Fortschritt mit, den er macht. „Alex versteht alles und kann sogar ein bisserl sprechen.“
Haus muss barrierfrei werden
Weihnachten wird die Familie mit Bruder Maxi und Schwester Leni (5) bei Alexander im Krankenhaus feiern. Noch ist ungewiss, wann und wie er nach Hause zurückkehren kann. Das Haus der Familie muss jedenfalls rollstuhlgerecht und barrierefrei gemacht werden. Schon heuer aber ist es ein großer Wunsch, dass Weihnachten nächstes Jahr daheim gefeiert werden kann.
Mit Alexanders Therapien und Umbauten am Haus werden in den kommenden Jahren große finanzielle Herausforderungen auf die Familie zukommen. Wer Familie Flatscher unterstützen möchte, der kann dies über folgendes Konto machen: Tatyana Flatscher, IBAN: AT79 1400 0591 1082 8742
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.