Nach dem mit der 0:3-Niederlage letztes Wochenende in Hartberg verlorenen zweiten Tabellenplatz unterlagen die Volleyballer des UVC Ried am Samstag gegen Graz 2:3. In jenem Heimspiel, in dem Oberösterreichs Bundesligist und Europacup-Teilnehmer abe nicht nur das Sportliche in den Vordergrund rückte.
„Eigentlich hätte dieses Thema ja noch besser zu einem Spiel unserer Damen-Mannschaft gepasst. Aber die spielt in der 2. Landesliga und weil wir auf einer möglichst großen Plattform auf diese wichtige Thematik aufmerksam machen wollen, tun wir es beim Heimspiel unserer Bundesliga-Herren“, sagte Roman Lutz, der Klubboss des Union Volleyball Club Ried. Der zum gestrigen Spiel gegen Graz alle Mitarbeiterinnen des Clubs Soroptimist gratis einlud - auch, um auf das Thema Gewalt gegen Frauen aufmerksam zu machen und die Aktion „Orange the World“ zu unterstützen.
Ein großes (Tabu-) Thema
250 Millionen der heute lebenden Frauen wurden vorm 15. Lebensjahr verheiratet, jede dritte Frau ist im Laufe ihres Lebens von physischer, psychischer und/oder sexueller Gewalt betroffen – viele auch in Österreich! Auch der UVC will das Bewusstsein schärfen, dass Gewalt keine Lösung ist. „Eine Sache des Anstands“, sagt Lutz, während Cordula Breit-Menschick, die Präsidentin des Club Soroptimist, dankbar ist: „Schön, dass sich der ganze Verein mit dem wichtigen Thema befasst und darauf aufmerksam macht.“
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.