Zaunhersteller

Mühlviertler kaufen 30-Millionen-Firma aus Wien

Oberösterreich
16.07.2025 10:30

Von Hofkirchen im Mühlkreis in die Bundeshauptstadt: Die Mühlviertler Beteiligungsgesellschaft aurevo hat den Wiener Zaunhersteller Guardi übernommen. Das Unternehmen hat 40 Mitarbeiter und erwirtschaftete zuletzt rund 30 Millionen Euro Jahresumsatz.

Die Mühlviertler Beteiligungsgesellschaft aurevo GmbH mit Sitz in Hofkirchen im Mühlkreis hat den Wiener Zaunhersteller Guardi übernommen, der nach dem Tod des Firmeninhabers in wirtschaftliche Turbulenzen geraten war. Die aurevo-Mitgesellschafter Thomas Lanzerstorfer und Stefan Wagner werden künftig als Guardi-Geschäftsführer fungieren.

Outdoor-Living-Sparte erweitert
Guardi produziert Zäune, Balkone und Tore aus Aluminium und setzt im Jahr rund 30 Millionen Euro um. Für die aurevo ist dies eine Ergänzung zu ihrem bestehenden Unternehmen SunElements, das Gartenhäuser mit integrierter Photovoltaikanlage herstellt. „Wir wollen die Stärken der beiden Unternehmen nutzen, um nachhaltig erfolgreich zu sein“, sagt Lanzerstorfer.

40 Beschäftigte
Der Zaunhersteller aus Wien beschäftigt 40 Mitarbeiter in Österreich – die Arbeitsplätze sollen auch nach der Übernahme erhalten bleiben. Produktentwicklung, Vertrieb und Verwaltung passieren in Österreich. Zur Herstellung der Zäune, Balkone und Tore gibt es neben einem heimischen Produktionsstandort auch einen in Polen mit rund 300 Beschäftigten.

Porträt von OÖ-Krone
OÖ-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt