Lehár Festival

„Nacht in Venedig“: Karneval und Liebeswirren

Oberösterreich
16.07.2025 16:00

Karneval und Liebeswirren, Gondeln und Walzerklang: Das Lehár Festival in Bad Ischl legt die zweite Premiere nach: „Eine Nacht in Venedig“ des Operettenkaisers Johann Strauss. Regisseur Wolfgang Dosch inszeniert Gondelromantik, südländisches Flair und bringt den Klassiker zu neuer Frische: große Unterhaltung!

Mit „Orpheus in der Unterwelt“ von Jacques Offenbach startete man in Bad Ischl vor kurzem in die 65. Saison des größten Operettenfestivals Österreichs. Wie berichtet gelang Intendant und Regisseur Thomas Enzinger ein brillanter, musikalischer und turbulenter Wurf. Ja, in Ischl lebt die Operette, wie er gerne sagt.

In den Händen des Wiener Regisseurs Wolfgang Dosch lag nun die zweite Premiere. Er inszenierte „Eine Nacht in Venedig“ von Johann Strauss als unterhaltsames Meisterwerk.

Maskenball mit Grenzüberschreitung
Verwechslungskomik, Gondelromantik und südländisches Flair begeistern das Publikum, dazu kommen sängerische Glanzleistungen. Wenn etwa Matjaž Stopinšek als Herzog Guido von Urbino alles daran setzt, die Frau des Senators ins Bett zu kriegen, dann halten sich komödiantische und stimmliche Vorzüge die Waage. In weitere Rollen überzeugen u.a. Tina Jaeger (Anina), Yichi Xu (Caramello) oder Ena Topčibašić (Barbara).

(Bild: FOTOHOFER)
(Bild: FOTOHOFER)
(Bild: Hörmandinger Marion)
(Bild: www.fotohofer.at)
(Bild: www.fotohofer.at)
(Bild: www.fotohofer.at)

Bühnenbildner Stefan Wiel und Kostümbildner Sven Bindseil benützen die einschlägigen Klischees rund um den „Karneval in Venedig“ so, dass der Kitsch als charmant rüberkommt. Das lustvolle Maskenspiel, das ermöglicht, für eine Nacht soziale und amouröse Grenzen zu überschreiten, entwickelt viel Drive und Witz.

Tanzensemble mit an Bord
Chor und ein sechsköpfiges Tanzensemble führen dazu, dass auf der nicht allzu großen Bühne mitunter recht viel Getümmel herrscht, das Doschs Regie aber routiniert in geordnete Bahnen lenkt.  

Insgesamt eine gelungene zweite Produktion. „Eine Nacht in Venedig“ ist bis 23. August am Spielplan.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt