Ilzer-Elf will mit dem ersten Auswärtssieg in der Gruppe F den Sprung ins Frühjahr unter Dach und Fach bringen. Sturms Abwehrchef Gregory Wüthrich ignoriert die Wettquoten und pfeift auch auf Rechenspiele - in Dänemark geht es Donnerstag Abend für die Grazer um viel, ein Punkt würde für den Aufstieg reichen.
Beim Grande Finale der Europa League-Gruppe F kämpft Sturm Donnerstag Abend (18.45) in Herning, der Heimat von Rad-Superstar Bjarne Riis (wo auch zahlreiche Reitsport- und Handball-Weltmeisterschaften ausgetragen wurden), um den Aufstieg ins Frühjahr. Schon ein Punkt reicht, um in der Europa-League zu überwintern! Wobei Sportchef Andi Schicker betont: „Wir fahren nicht nach Dänemark, um irgendetwas zu verteidigen! Wir wollen gewinnen.“
Dass die Buchmacher trotz Sturms Punktevorsprung auf Midtjylland setzen, kratzt Abwehrchef Gregory Wüthrich nicht sehr: „Ich hab noch nie auf Wettquoten geschaut!“ Auch an den Rechenspielen über diverse Aufstiegsszenarien beteiligt sich der Schweizer nicht: „Wenn wir mit der Mentalität des Gewinnen-Wollens ins Spiel gehen, brauchen wir keinen Rechner.“ Dass in der Gruppe F noch kein Auswärtsteam gewinnen konnte, berührt den 192 cm-Riesen ebenso wenig: „Wir werden versuchen, die Ersten zu sein!“
Die Null bringt Erfolg
Die Rechnung wäre einfach: Kein Gegentor - und Sturm „überwintert“ international! „Zu null zu spielen war für uns in letzter Zeit oft der Schlüssel zum Erfolg. So etwas freut mich als Verteidiger - und das hilft auch der Mannschaft enorm.“
Von Platz eins bis vier ist alles möglich:
Szenario 1: Sturm wird Erster (bedeutet: Europa-League-Achtelfinale am 9. und 16. März): Bei Sturm-Sieg gegen FCM und Punkteverlust von Lazio. Oder Sturm-Remis gegen FCM und Feyenoord-Sieg. Oder Sturm und Lazio gewinnen und Sturm hat danach ein besseres Torverhältnis.
Szenario 2: Sturm wird Zweiter (Europa-League-Play-off gegen einen Dritten der Champions League am 16. und 23. Februar): Bei Sturm-Sieg und Lazio-Sieg, wenn Lazio das bessere Torverhältnis behält.
Szenario 3: Sturm wird Dritter (Conference-League-Play-off gegen einen Zweiten der Conference League am 16. und 23. Februar): Bei Sturm-Niederlage gegen FCM, wenn Lazio punktet. Oder wenn Sturm sowie Lazio verlieren, Sturm aber das bessere Torverhältnis hat.
Szenario 4: Sturm wird Vierter (Europacup beendet): Sturm-Niederlage und Feyenoord-Sieg, wenn Lazio am Ende das bessere Torverhältnis behält.
Was Zuversicht gibt? „Wir spielen seit Wochen guten Fußball, sind im Oktober unbesiegt - das gibt eine breite Brust. Und dass Otar Kiteishvili wieder retour ist, ist auch gut. Er ist ein Unterschiedsspieler, wie man in den letzen beiden Partien wieder gesehen hat.“ Dennoch: „Uns erwartet ein äußerst schwieriges Spiel, in dem wir Gruppenerster werden oder auch ausscheiden können.“
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.