Niederösterreich

Der blau-gelbe Fahrplan in unsere Energie-Zukunft

Fünf konkrete Maßnahmen und ein gemeinsames Ziel: Niederösterreichs Weg in die Energieunabhängigkeit. Warum die Landesregierung ihre Energie nun in unsere investiert, liegt auf der Hand. „Noch nie zuvor“, sei es laut Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landesvize Stephan Pernkopf so wichtig gewesen, die Menschen zu entlasten, das Klima zu schützen und dabei auch die Wirtschaft zu stützen, um Sicherheit zu geben. Gelingen soll all das mit dem weiteren Ausbau der erneuerbaren Energieträger und neuen Stromnetzen, die das Mehr an Öko-Strom auch leiten können. Lesen Sie, was im Detail geplant ist, weshalb es neuerdings grünes Licht für die „alte S34“ gibt, wieso schon bald 150 Pflegekräfte aus dem Vietnam eingeflogen werden, und warum im Kremser Fußballstadion fortan ein anderes Licht leuchten soll. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit

Mehr Nachrichten

Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt