Eishockey - CHL

Punkt bei Fribourg reicht Salzburg zum Aufstieg!

Eishockey
12.10.2022 23:31

Der EC Red Bull Salzburg ist in der Champions Hockey League ins Achtelfinale aufgestiegen! Österreichs Eishockey-Meister unterlag bei Fribourg-Gotteron am Mittwochabend mit 2:3 n.P. (1:0, 0:2, 1:0, 0:0), schaffte dank des Punktgewinns aber als Zweiter hinter den Schweizern den Aufstieg in die K.-o.-Phase. Die Auslosung findet am Donnerstag (16 Uhr) statt. 

Die Vorzeichen für Salzburg waren vor der Partie ungünstig gestanden: Das Team reiste ohne rekonvaleszente Akteure wie Thomas Raffl, Peter Schneider, Dominique Heinrich oder Ty Loney an. Dazu kamen die erkrankten Mario Huber, Luca Auer, Ali Wukovits und David Kickert. Das Aufgebot füllten einige junge Spieler aus der Akademie auf, sein Comeback gab Stürmer Troy Bourke. Was Salzburg entgegen kam: Fribourg konnte Kräfte schonen, die Schweizer hatten den Gruppensieg bereits fixiert.

Die Gäste hätten eine erste Unsicherheit des jungen Goalies Loïc Galley schon nach wenigen Sekunden beinahe ausgenutzt. Als Fribourg die Scheibe nicht klären konnte, schlug Salzburg dann durch Lucas Thaler (7.) früh zu. Das Team von Head Coach Matt McIlvane überstand im ersten Drittel auch zwei Unterzahl-Situationen erfolgreich und ging nicht unverdient mit der Führung in die Kabine.

Salzburg nahm den Schwung mit, übte früh Druck aus. Fribourg gelang aber per Doppelschlag die Wende. Ein Patzer des „Bullen“ Dennis Robertson im Salzburger Powerplay leitete den Ausgleich durch Samuel Walser (26.) ein, ehe Sandro Schmid (26.) einen Gegenstoß alleine vor Atte Tolvanen erfolgreich abschloss. Die „Drachen“ agierten in dieser Phase mit viel Effizienz.

Da die Stavanger Oilers gegen Ilves Tampere mit 4:2 gewannen, wussten die Salzburger schon vor dem Schlussabschnitt, dass ein Remis nach 60 Minuten reichen würde. Sie begannen ambitioniert, Fribourg erarbeitete sich aber ein deutliches Chancen-Plus. Während einer Drangphase gelang Kapitän Peter Hochkofler bei 8:50 Minuten auf der Uhr aber im Fallen per Abstauber der wichtige Ausgleich. Salzburg musste noch bange Minuten überstehen, durfte sich schlussendlich jedoch schon vor Spielende freuen.

Im Penaltyschießen traf für die Hausherren einzig Schmid entscheidend. „Das haben wir nur als Team geschafft, nicht als Einzelspieler. Wir haben sicher ein paar Fehler gemacht, die zu Gegentoren geführt haben, aber im Endeffekt sind wir immer zusammengeblieben und haben immer daran geglaubt“, sagte Hochkofler.

krone Sport
krone Sport
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: KMM)



Kostenlose Spiele