Vor Gericht in Feldkirch (Vbg.) sitzt ein großer Fisch im internationalen Suchtgifthandel. Auf der Anklagebank sagt der Serbe aber gar nichts. Bekam er von der Organisation einen Aufpasser gestellt, der sichergeht, dass er schweigt?
100 Kilo Kokain. 60 Kilo Heroin. 300 Kilo Haschisch. Das sind keine kleine Mengen, die dem angeklagten Serben als Drogenschmuggler zur Last gelegt werden. Er soll die Fahrten zumindest mitorganisiert haben. Fahrzeuge wurden über Strohmänner in Deutschland gekauft, in Bosnien umgebaut und beladen - und dann gings los.
Handy mit Nachrichten sichergestellt
Auf die Spur des 38-Jährigen kam man, als einer der Kuriere mit 13 Kilo Kokain geschnappt worden war. Der bessere Fang war allerdings dessen Handy voll mit Chat-Nachrichten auf einer vermeintlich sicheren Krypto-App, entwickelt vom amerikanischen FBI. Die ausgewerteten Chats erhielt das Bundeskriminalamt.
Mit Aufpasser vor Gericht erschienen?
Der Drogenbaron war schon in seiner Heimat zu 8 Jahren und 3 Monaten verurteilt worden. Doch er konnte flüchten. Vor Gericht erscheint er mit drei Anwälten: Nikolaus Rast, Mirsad Musliu aus Wien - und einem serbischen Promi-Anwalt. Dieser stößt Staatsanwalt Markus Fußenegger sauer auf: „Er ist der deutschen Sprache nicht mächtig, beobachtet den Angeklagten. Wurde er geschickt, um darauf zu achten, dass der Mann keine Aussage macht? Geht es um das Auslieferungsverfahren nach Serbien?“
Wurde er geschickt, um darauf zu achten, dass der Mann keine Aussage macht?
Staatsanwalt Markus Fußenegger
Schussattentat auf seine Familie
Antwort bekommt der Ankläger naturgemäß keine. Denn der Drogenschmuggler ist quasi sprachlos. Schweigt. Sagt nur, dass er Angst hätte und dass auf seine Familie ein Schussattentat verübt worden sei - samt Botschaft, dass er schweigen solle. Also tut er das.
Urteil: 13 ½ Jahre Haft für den Drogenbaron - nicht rechtskräftig.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.