Unter dem Motto „Genuss und Spaß auf ganzer Strecke“ findet am 8. Oktober erstmalig der Blaufränkischland Marathon statt. Ein Event für Jung und Alt, bei dem regionale Küche und Wein unterhaltsam mit sportlicher Aktivität verbunden werden.
Bei der Veranstaltung selbst soll es nicht nur um die „Jagd nach den Sekunden“ gehen. Im Mittelpunkt steht vor allem die Freude, gemeinsam die wunderbare Natur des Mittelburgenlandes und das kulinarische Angebot der Region zu genießen.
Wein und mehr
Lokale Winzer und regionale Produzenten sorgen an unterschiedlichen „Labestationen“ in Weingütern und entlang der Strecke für das leibliche Wohl der Teilnehmer. „In Anlehnung an den berühmten ’Marathon du Medoc’ rund um Bordeaux soll der Genuss auf burgenländische Art im Vordergrund stehen“, so Burgenland Tourismus-Geschäftsführer Didi Tunkel.
Für alle Teilnehmer stehen drei unterschiedliche Streckenlängen zur Auswahl: 10 km, Halbmarathon- und Marathon-Distanz. Start und Ziel ist in Deutschkreutz. Von dort aus geht es durch die Weinberge der Gemeinde und je nach gewählter Streckenlänge weiter durch die goldene Herbstlandschaft nach Neckenmarkt, Horitschon und Unterpetersdorf.
Interessierte finden Details zur Veranstaltung und die Möglichkeit zur Anmeldung unter www.blaufränkischland-marathon.at
Viele Goodies
Ein Goodie Bag voller Überraschungen wartet auf alle Teilnehmer, die sich für den Start anmelden. Neben der Einzelwertung für jede Distanz wird es auch eine Sonderwertung geben wie etwa das schnellste Blaufränkischland-Paar oder eine spezielle Familienwertung. Auf die Gewinner der einzelnen Kategorien warten attraktive Preise!
Der Blaufränkischland Marathon soll sportlich-aktive und bewegungsfreudige Gäste von Nah und Fern ansprechen, die Freude an einem guten Tropfen und kulinarischen Schmankerln aus dem Mittelburgenland haben und obendrein Spaß und Unterhaltung schätzen.
Jährliches Event
„Gemeinsam mit unseren Gastbetrieben, den Winzern und regionalen Produzenten soll der Blaufränkischland Marathon zu einem fixen Programmpunkt im jährlichen Veranstaltungskalender werden“, erklärt Brigitta Pelz, Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Mittelburgenland-Rosalia.
„Das Blaufränkischland ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert, aber die goldenen Herbstfarben in den Weinbergen sorgen in dieser Zeit für ein ganz besonderes Ambiente.“ Nicht nur für die Läufer selbst, auch für Zaungäste und Fans verspricht die Veranstaltung ein tolles Erlebnis zu werden. „Mit dem Event soll der touristische Herbst im Mittelburgenland noch stärker belebt und neue Zielgruppen erreicht werden“, so Tunkel.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).