Krone Plus Logo

Coup an Uni Innsbruck

Geständnis löst Krimi um 400 Jahre alte Weltkarte

Tirol
08.09.2022 06:00

Ende eines jahrelangen Kunst-Krimis: Aus der Innsbrucker Uni-Bibliothek verschwand ein Werk des berühmten Astronomen Johannes Kepler aus dem Jahr 1627. Ein deutscher Rentner packte nach Jahren des Leugnens nun aus und legte ein Geständnis ab. Wermutstropfen: Die historische Rarität bleibt wohl für immer verloren.

Der ungewöhnliche Fall ging durch viele Medien: Im Juli 2017 war die Innsbrucker Uni-Bibliothek um eine Rarität ärmer: eine Weltkarte des genialen Astronomen Johannes Kepler (1571 - 1630). Der Wert wurde mit 30.000 Euro beziffert, der ideelle Verlust war freilich nicht festzulegen. Bei der 71 mal 43 Zentimeter großen Karte handelt es sich um einen Anhang zu Keplers „Rudolfinischen Tafeln“, die Planetenbewegungen verdeutlichen.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Tirol
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt