Kneissl, Doskozil & Co

Warum eine Hochzeit auch politisch ist

Politik
14.08.2022 09:31

Die Politiker sind im Hochzeitsfieber: Zuerst heiratete Johannes Hahn, jetzt Hans Peter Doskozil. Doch eine Hochzeit stellt sich für Politiker als Balanceakt heraus, in der sie ihre Werte auch öffentlich ausleben müssen.

Jeder soll heiraten, wie es ihm gefällt. Doch bei Politikern gelten andere Regeln. Dass eine Trauung schnell politisch wird, dass Amt und Privatleben nicht unbedingt trennbar sind, hat erst unlängst das Drei-Tages-Hochzeitsfest von Deutschlands Finanzminister Christian Lindner (FDP) auf Sylt gezeigt.  Die Gästeliste war prominent besetzt, ebenso elitär war auch die Anreise so mancher Prominenter. CDU-Chef Friedrich Merz und VW-Chef Herbert Diess landeten mit dem Privatjet. Auch der immense Security-Aufwand sorgte für viel Kritik.

Auch Kneissl erntete Kritik
Ein ebensolches PR-Debakel landete die ehemalige Außenministerin Karin Kneissl. Das fatale Foto von ihrem devoten Knicks vor Russlands Präsident Wladimir Putin wird sie ihr Leben lang begleiten. Es ist wahrscheinlich das Negativbeispiel aller Hochzeitsfotos.

Eigene Politik muss auch gelebt werden
Stars dürfen jeden Pomp bei der Hochzeit auffahren – Politiker müssen das Fest auf das politische Programm abstimmen. „Bei Politikern müssen die Appelle an die Bevölkerung mit dem Privatleben zusammenpassen“, erklärt Politologin Stainer-Hämmerle. Sie erinnert daran, wie irritierend die Bilder der ehemaligen Grünen-Chefin Eva Glawischnig waren, als sie im bauchfreien Hosenanzug heiratete. „Dass sich die Oberfeministin plötzlich sexy inszeniert, war eine Abweichung vom Parteiprogramm.“

Klein, aber fein
Klein, dezent und heimlich lautet die perfekte Formel. Keine große Menükarte, keine Luxus-Gerichte. „In Krisenzeiten kann kein Politiker große Partys feiern“, so Kathrin Stainer-Hämmerle. So machten es auch EU-Kommissar Hahn und Ex-Vizekanzlerin Susanne Riess. Sie heirateten in kleiner Runde in Salzburg. Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil trat nur im engsten Familienkreis vor den Traualtar. Das Fest wurde wegen der Pandemie gleich um zwei Jahre verschoben.

Ida Metzger
Ida Metzger
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).



Kostenlose Spiele