Pflegekräfte-Mangel

Helfende Hände sind gefragter denn je

Niederösterreich
03.07.2022 16:06

9000 neue Pflegekräfte werden in den nächsten Jahren noch gebraucht. Landesrat Martin Eichtinger verschaffte sich im „Haus der Barmherzigkeit“ in Wiener Neustadt einen Einblick in die Praxis des Pflegeberufes - und legte gleich selbst Hand, oder besser Verband an. 

In die Pflege gegangen ist jüngst Landesrat Martin Eichtinger in Wiener Neustadt. Im „Haus der Barmherzigkeit“ hieß es: Berührungsängste ab- und Arbeitskleidung anlegen. „Die Kollegen werden glauben, dass wir endlich einen neuen Mitarbeiter bekommen haben“, freut sich eine Pflegerin bei der Begrüßung. Nach einer praktischen Einschulung - unter anderem wie man sich richtig die Hände desinfiziert, denn das machen Pflegekräfte bis zu 40-mal am Tag - ging es los. Vom Physiotherapie-Raum bis hin zum richtigen Umgang mit einer Aufstehhilfe wurde dem „Praktikanten“ alles Wissenswerte rund um den Pflegeberuf erklärt.

Pflegekräfte-Mangel diskutiert
Beim Verbandswechsel erfuhr der Landesrat von Margarethe Steinböck auch gleich himmlische Details: Ihr verstorbener Mann brachte einst von einem Papst-Besuch den apostolischen Segen mit. Abschließend gab es noch einen gemeinsamen Kaffee mit den Hausbewohnern. Beim Austausch mit den Mitarbeitern war dann der Pflegekräftemangel das dominierende Thema.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Niederösterreich
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt