Das Programm der Airpower 2022 wurde am Freitag präsentiert: 200 Luftfahrzeuge aus 20 Nationen sind am 2. und 3. 9. in Zeltweg zu bestaunen.
Atemberaubende Kunstflug-Manöver, beeindruckende Flugobjekte und eine Gänsehaut-Garantie: Das und noch viel mehr bietet die Airpower, die am 2. und 3. September bereits zum neunten Mal in Zeltweg stattfindet. Bei der Präsentation am Fliegerhorst Hinterstoisser strahlte denn auch Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP): „Die Airpower bietet heuer ein Programm in noch nie dagewesener Fülle mit zahlreichen Highlights und Premieren.“
Bis zu 300.000 Besucher werden bei Europas größter Flugshow im Aichfeld erwartet. „Diese Veranstaltung bringt insgesamt eine Wertschöpfung von neun Millionen Euro in die Steiermark“, betonte Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl. 300 Journalisten werden kommen, die spektakulären Bilder gehen um die Welt. „So können wir die Steiermark als innovativen Wirtschaftsstandort und als vielfältiges Urlaubsland präsentieren“, so Eibinger-Miedl.
Was auf die Besucher (bei freiem Eintritt) wartet? „Ein noch nie da gewesenes Programm“, verspricht der dafür verantwortliche Oberstleutnant Thomas Ploder. Insgesamt gibt es 35 verschiedene Flug-Acts, am Boden werden zudem 60 Luftfahrzeuge präsentiert. Die Creme de la Creme ist natürlich dabei: Von der berühmten Kunstflugstaffel Frecce Tricolori über die Patrouille Suisse bis hin zu den Flying Bulls. Neben Eurofightern, C-130, F-16, Gripen und Draken sind auch historische Luftfahrzeuge wie ein Fokker A1 (Baujahr 1914) zu bestaunen. Eine Welturaufführung wird auch geboten: 13 Fluggeräte werden sich unter dem Motto „Vibes in the sky“ gemeinsam zur eigens komponierten Sinfonie von Tristan Schulze bewegen. Und auch die Flying Bulls kommen mit einer Weltpremiere: Flugzeuge, Hubschrauber und Wingsuit-Jumper treffen dabei aufeinander.
Anreise mit Bus oder Zug empfohlen
Airpower-Projektleiter Brigadier Wolfgang Prieler, der bei der Veranstaltung Chef über 6500 Mitarbeiter ist, betonte: „Kommen Sie mit den Öffis zur Veranstaltung.“ Die Zahl der Parkplätze rund ums Gelände wird halbiert, dafür werden Sonderzüge aus fünf Landeshauptstädten angeboten.
Übrigens: Auf der Homepage wurde ein großes Gewinnspiel gestartet – mit großartigen Preisen.
Infos: www.airpower22.at
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).