Ein positiver Corona-Test hat einen Live-Fernsehauftritt von Rock-‘n‘-Roll-Altstar Peter Kraus verhindert. Eigentlich sollte er am Donnerstagvormittag im Studio der ZDF-Sendung „Volle Kanne“ am Frühstückstisch sitzen, doch kurz vorher schlug der Test an, wie der 83-jährige Sänger in einer Zuschaltung von draußen ins Studio erzählte. Mit enttäuschter Miene saß er im Grünen am Düsseldorfer Medienhafen und sagte: „Was soll ich tun? Ein Schock!“
Er spüre nichts, sei also symptomfrei, sagte der populäre Sänger. Ein PCR-Test solle nun Gewissheit bringen, erläuterte „Volle Kanne“-Moderatorin Nadine Krüger laut Nachrichtenagentur APA.
Fast mit Sessel umgekippt
Am Freitag falle zumindest einmal ein geplanter Auftritt in der „NDR Talk Show“ aus, erzählte Kraus weiter. Bei der Fernsehschaltung war er so hibbelig, dass er vor laufender Kamera beinahe mit dem Sessel umkippte. Kraus konnte sich gerade noch so an einem Blumenkübel festhalten und meinte: „Alles okay.“ Als Frühstücksgast im Studio sprang kurzfristig Musikproduzent Dieter Falk ein.
Am Freitag erscheint das neue Album von Kraus, in dem der Deutsch-Österreicher Jazz und Swing singt. Für die Platte „Idole“ hat er unter anderem Lieder von Frank Sinatra, Nat King Cole und Sammy Davis Jr. ausgewählt - allesamt Künstler, die ihn in seiner Kindheit und Jugend geprägt haben. Eingespielt hat Kraus die Songs mit Co-Stars wie Helge Schneider, Till Brönner, Annett Louisan und Götz Alsmann.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).