Die Teuerung hat sich in Österreich weiter verschärft: Im Mai dürfte die Inflationsrate laut Schnellschätzung der Statistik Austria auf 8,0 Prozent geklettert sein. Was die „Krone“-Leser zu den steigenden Preisen sagen, lesen Sie hier!
Nach 7,2 Prozent im April hat die Inflationsrate derzeit den höchsten Wert seit September 1975. Das bestätigt auch Satistik-Austria-Chef Tobias Thomas.
„Politik muss handeln“
Unsere Leser fordern nun ein Handeln von der Politik. „Hauptsache die Löhne bleiben gleich“, kritisiert Schnurliburli. „Krone“-Leser Oesterreicher0815 stellt in seinem Kommentar den direkten Vergleich zu Deutschland auf. In unserem Nachbarland werde Sprit nächste Woche um 35 Cent billiger, während bei uns die Steuern erhöht werden.
„Brauche 30 Prozent mehr im Monat“
Die Teuerungen scheinen nun auf einer Höhe zu sein, in der wir sie alle in unserem täglichen Leben zu spüren bekommen. Wie hoch die Unterschiede genau sind, zeigen uns unsere Leser Pferd1 und dasglaubtihrnur. In ihren Kommentaren erzählen sie von den Preiserhöhungen in ihrem täglichen Leben.
„Bald zweistellige Inflationsrate“
Viel diskutiert wurde in unserer Community über die Gründe für die Teuerungen. B747 befürchtet, viele Firmen könnten nun die Chance nutzen, unter diesem Deckmantel ihre Preise zu erhöhen. Leser WolfgangK sagt uns mit dem Öl-Embargo für nächsten Monat eine zweistellige Inflationsrate voraus.
Spüren Sie die hohe Inflation bei Ihrem täglichen Einkauf? Wie könnte die Politik hier entgegenwirken? Teilen Sie Ihre Meinung und Erfahrung gerne mit uns unten in den Storypostings!
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).