Das kam zu plötzlich: Ein 53-jähriger Gehbehinderter und seine Ehefrau wurden von einem frei laufenden Hund überrascht. Durch den Schreck des Paares kam es zu einem Unfall im Gemeindegebiet von Waidhofen an der Thaya (NÖ), bei dem sich der Mann verletzte.
Diesen Abendspaziergang hatte sich ein Ehepaar in Waidhofen an der Thaya im Waldviertel bestimmt viel ruhiger vorgestellt. Als die 58-jährige Frau mit ihrem im Rollstuhl sitzenden Ehemann am Donnerstag auf einem Waldweg unterwegs war, erlebte das Paar wahre Schreckmomente: Plötzlich sprang ein frei laufender Husky den gehbehinderten 53-Jährigen an.
Notarzt war im Einsatz
Durch den Schock verlor die Ehefrau die Kontrolle über den Rollstuhl, der unkontrolliert eine Böschung hinunterratterte. Mehrere Bäume bremsten schließlich äußerst unsanft die Talfahrt des Mannes, der daraufhin mit Verletzungen unbestimmten Grades mit dem Notarztwagen ins Landesklinikum Horn eingeliefert werden musste.
Hundebesitzer wurde rasch ausgeforscht
Die Polizei konnte den Hundebesitzer rasch ermitteln. Es handelt sich um einen 31-Jährigen, der angab, dass ihm der Hund entlaufen sei. Ob der Husky von daheim oder während eines Spaziergangs ausgebüxt war und wie er sich aus dem Staub machen konnte, ist noch unklar. Der Hundehalter wurde wegen fahrlässiger Körperverletzung angezeigt.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).