Lebensretter

„Airbag-Westen“ für die Kärntner Motorradpolizei

Kärnten
23.05.2022 22:08

 49.623 Motorräder sind in Kärnten zugelassen - so viele wie nie zuvor! Während die einen zum Genuss Biken, ist die Zivilstreife der Motorradpolizei für die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer im Einsatz, um Raser und jene Motorradfahrer, die mit ihrem Fahrverhalten andere gefährden, aus dem Verkehr zu ziehen. Damit die Polizisten auf den Zweirädern sicherer sind, haben sie nun Airbag-Westen.

„Wir statten die Motorradpolizei mit Airbag-Westen aus, die in Kärnten erstmals zum Einsatz kommen. Damit sind die Polizisten im Fall eines Sturzes oder Unfalles besser geschützt. Was seit Jahrzenten für Autofahrer selbstverständlich ist, bringt nun auch den Exekutivbeamten der Motorradzivilstreife mehr Sicherheit“, erläutert Landesrat Sebastian Schuschnig.

Insgesamt sechs Stück dieser Westen hat das Verkehrssicherheitsreferat des Landes Kärnten für die heurige Motorradsaison angeschafft. Der Leiter der Verkehrsabteilung, Oberst Adolf Winkler, nahm diese am Montag entgegen. Das Airbag-System wird als Weste am Körper getragen. Die zusätzliche Knautschzone in Kombination mit dem integrierten Rückenprotektor bietet im Fall eines Unfalles einen erheblich besseren Schutz.

Porträt von Kärntner Krone
Kärntner Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt