21.05.2022 13:42 |

Bruck an der Mur

Brandstifter legten Feuer in ehemaliger Schule

Feuerwehreinsatz am Samstagvormittag in Bruck an der Mur: Sanitäter der direkt angrenzenden Impfstraße bemerkten Rauchschwaden aus einem leerstehenden Schulgebäude. Drei Feuerwehren hatten das Feuer rasch im Griff, verletzt wurde zum Glück niemand. Die Polizei geht davon aus, dass Brandstifter am Werk waren.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Nach einem Brand in einer leerstehenden Schule in Bruck an der Mur (Bezirk Bruck-Mürzzuschlag) ermittelt die Polizei wegen des Verdachts auf Brandstiftung. Das Feuer war am Samstag im ersten Stock des Gebäudes ausgebrochen und hatte sich schnell auf den Zwischendeckenbereich ausgebreitet.

Drei Feuerwehren gelang es rasch, den Brand unter Einsatz von schwerem Atemschutz zu löschen. Verletzt wurde niemand. 

Laut Polizei hatte am Samstagvormittag eine Sanitäterin einer Impfstraße plötzlich Rauch aus dem Gebäude neben der Impfstraße kommen gesehen und Alarm geschlagen. Die Brandursachenermittlung durch Beamte der Polizeiinspektion Bruck an der Mur und eines Bezirksbrandermittlers ergab, dass unbekannte Täter den Brand gelegt haben dürften.

 Steirerkrone
Steirerkrone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Steiermark