Das Klimaticket verkauft sich besser als von Infrastrukturministerin Leonore Gewessler (Grüne) erwartet: Wie die Ressortchefin in der „Fragestunde“ des Nationalrats am Donnerstag bekannt gab, wurde die in ganz Österreich gültige Fahrkarte bereits 160.000 Mal erworben. Der Zielwert sei 120.000 gewesen.
Gewessler betonte, dass auch nach dem ersten Schub dank des zu Beginn günstigeren Tarifs das Interesse nicht gesunken sei. Es kämen beständig rund 5000 neue Kunden pro Monat hinzu, Tendenz zuletzt sogar steigend.
Eine Umfrage Anfang des Monats offenbarte zuletzt, dass 18 Prozent der österreichischen Autobesitzer derzeit ein Klimaticket besitzen, 58 Prozent könnten sich vorstellen, eines zu kaufen. Mit dem Klimaticket können deren Besitzer in allen Öffis in ganz Österreich unterwegs sein.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).