Bahnfahren ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern schont auch das Börserl. Angesichts der momentanen Spritpreise ist vor allem vielen Pendlern an den Zapfsäulen der Ärger buchstäblich ins Gesicht geschrieben. Somit kein schlechter Zeitpunkt, um auf die Schienen umzusteigen.
Angebote stetig ausgebaut
Mit dem neuen Klimaticket kann bequem und kostengünstig auch das Angebot der Mariazellerbahn genutzt werden. Ab 4.40 Uhr Früh geht es vom Pielachtal aus im Halbstundentakt Richtung St. Pölten. Einmal volltanken kostet bei einem Durchschnittstank von 60 Litern derzeit bei 1,64 Euro pro Liter Benzin (bei Diesel circa 1,75 Euro pro Liter) rund 100 Euro.
Ticket für alle VOR-Linien
Mit etwa fünf Tankfüllungen hat man den Preis für ein Klimaticket Region (zum Vollpreis von 550 Euro) wieder herinnen. Im VOR-Ticket ist auch der LUP-Bus in St. Pölten inkludiert. Im direkten Preis-Vergleich würde die Strecke Frankenfels–St. Pölten mit dem eigenen Pkw jährlich 6888 Euro, Weinburg–St. Pölten 2520 Euro kosten. Damit sparen Bahnpendler bis zu 6000 Euro im Jahr.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).