Neues Stadtprojekt

Freiwillige helfen Mietern im Wiener Gemeindebau

Die „Stadtmenschen“ sollen Delogierungen in Wien verhindern und für gute Nachbarschaft sorgen. Weitere Helfer werden gesucht!

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die Gemeindebauten der Stadt sind soziale Schmelztiegel, in denen Menschen aus den unterschiedlichsten Gesellschaftsschichten zusammen wohnen. Für jene Mieter, die sich gerade in einer schwierigen Lebenslage befinden, gibt es jetzt das Projekt „Stadtmenschen im Gemeindebau“ von Social City Wien und Wiener Wohnen. Wir haben mit einem von ihnen gesprochen und Rudolf M. (66) nach seinen Erfahrungen gefragt.

Der Pensionist von der Wieden betreut drei Mieter, die einer drohenden Delogierung nur knapp entgangen sind. Seine Aufgaben sind Hausbesuche, aber auch die Begleitung der Klienten zu wichtigen Terminen, etwa zur Bank, und Unterstützung in behördlichen Angelegenheiten. „Ich möchte meine Mitmenschen unterstützen und helfen, wo ich nur kann“, erklärt Rudolf M. seine Motivation.

Kürzlich wurde er dafür von der Stadt Wien ausgezeichnet. „Die ,Stadtmenschen‘ im Gemeindebau erzählen für mich eine wunderbare Geschichte, die vor Augen führt, wie man durch Zusammenhalt Schicksale zum Besseren wenden kann“, so Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál (SPÖ).

Stadt Wien sucht weitere freiwillige Helfer
Mehr als 100 Freiwillige haben sich gemeldet, 21 davon sind bisher zum „Stadtmenschen“ ausgebildet. Noch für heuer sind weitere Lehrgänge geplant. Bewerben kann man sich unter www.stadtmenschen.wien.

Interessenten gesucht!

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Wien Wetter