09.05.2022 19:00 |

Vokal-Produktion

Die ESC-Stimme aus der „Wildnis“ des Gurgltales

Am Dienstag wird die Stimme unserer Song-Contest-Teilnehmerin PIA MARIA um die halbe Welt hallen. Eine Halle im Tiroler Oberland spielte im Vorfeld des musikalischen Mega-Spektakels eine tragende Rolle. Dort wurden die „Vokals“ geboren.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Wie bitte? Ein kleines Dorf in Tirol hat Anteil an der großen Show Eurovision Song Contest? In der Tat! Der unverwechselbare Teil des Dance-Hits „Halo“, der von unseren beiden Songcontestern „LUM!X & PIA MARIA“ am Dienstag beim Halbfinale in Turin performt wird, nämlich die Stimme, wurde am Fuße des Fernpasses in Nassereith produziert. Dass die fetten Vokals der 18-Jährigen so klingen, wie sie in den Millionen YouTube-Clicks und Streams klingen, dafür zeichnen die „Wilderness Studios“ in der „Wildnis“ Nassereiths verantwortlich.

Duo zählt auf Portalen zu internationalen Top-Acts
Florian Fellier und Felix Brunhuber schafften die Metamorphose der aufgelassenen Fabrikshalle in eine Soundfabrik vor gut zwei Jahren. Im Musikbusiness unterwegs als „Wild Culture“ zählt das Duo mit mehr als 110 Millionen Clicks auf Streamingportalen zu den internationalen Top-Acts und spielt mit im Konzert der internationalen Musikgrößen. „Wir haben sehr gute Kontakte, kennen die Anforderungen einer modernen Produktion und haben auch die erforderliche Studioausstattung dazu“, erzählt Brunhuber, „so beauftragte uns Warner Music/Spinnin’ Records, eines der weltgrößten Dance-Labels, die Vocals mit PIA MARIA zu produzieren.“

Chat mit der Tochter des legendären Kiss-Bassisten
„Es war für PIA die allererste Aufnahme in einem Studio“, verrät Florian, „sie ist eine liebenswerte, aufgeweckte Person.“ Ihre Stimme habe eine coole Charakteristik und einen Wiedererkennungswert. In vier Sessions wurde herumgetüftelt, bis am Ende das Puzzle von 20 Aufnahmespuren im Gesamtwerk jener Vocals verschmolz, die nun um die Welt gehen. Brunhuber: „Cool war auch der nächtliche Videochat mit der Komponistin Sophie Simmons, der Tochter des legendären Kiss-Bassisten Gene, mit der wir noch einige Details zu besprechen hatten.“ Für beide Musiker, Produzenten und Songwriter beginnt nach zwei Corona-Jahren der Stein der Musikproduktionen in der „Wildnis“ des Gurgltales wieder zu rollen. Als nächstes kommt die deutsche Newcomerin 2021 „Luna“. Aber „Halo“!
www.wilderness-studios.com 

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Tirol