02.05.2022 16:39 |

Mit Bescheid möglich

Land Tirol: Wölfe werden nun doch besendert

Nun also doch: Wölfe in Tirol können schon besendert werden. Nicht jedes Tier soll jedoch einen Sender bekommen. Das Fachkuratorium bestätigte diese Maßnahmen. Ein entsprechender Bescheid soll folgen.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Es soll zu einer teilweisen Besenderung von Wölfen kommen. Das Land Tirol folge demnach einer Empfehlung des unabhängigen Fachkuratoriums und will einen entsprechenden Bescheid erlassen, wie die APA mitteilt.

Zitat Icon

Die Besenderung eines Wolfes ist - und das sagen alle Experten - ein Glücksspiel. Aber wir lassen nichts unversucht.

LHStv. Josef Geisler

Nicht jeder Wolf bekommt einen Sender
„Es geht aber in keinster Weise darum, jedem Wolf einen Sender umzuhängen“, betonte LHStv. Josef Geisler. Das sei in der Praxis unmöglich und sei auch aufgrund der Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie nicht möglich. „Die Besenderung eines Wolfes ist - und das sagen alle Experten - ein Glücksspiel. Aber wir lassen nichts unversucht. Mit einem dann bereits rechtskräftigen Bescheid wollen wir rasch eingreifen, wenn es aufgrund des Verhaltens eines Tieres angezeigt ist“, so Geisler.

Das fünfköpfige Fachkuratorium habe nunmehr empfohlen, „trotz aller Schwierigkeiten“ Vorkehrungen für eine etwaige Besenderung oder Vergrämung der Raubtiere zu treffen. Fachlich geeignete Personen seien ermächtigt, diese Maßnahmen durchzuführen.

Das Fachkuratorium sprach sich im Herbst 2021 dafür aus, eine Empfehlung zum Abschuss des Problemwolfes „MATK118“ abzugeben. Die Landesregierung verabschiedete schließlich die dafür notwendige Gefährdungsverordnung.

 Tiroler Krone
Tiroler Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Tirol