Sieben Millionen Euro?

Wolfsburg holt Bielefelds Topscorer Patrick Wimmer


Patrick Wimmer wechselt ab kommender Saison von Arminia Bielefeld zum VfL Wolfsburg. Das gab der deutsche Fußball-Bundesligist am Mittwoch bekannt. Der ÖFB-U21-Teamspieler unterschrieb beim derzeitigen Tabellen-13. einen Fünfjahresvertrag. Über die Ablösemodalitäten wurde Stillschweigen vereinbart. Der „kicker“ berichtete von der Aktivierung einer Ausstiegsklausel und einer Ablöse von sieben Millionen Euro, im Falle eines Arminia-Abstiegs würde Wimmer fünf Mio. Euro kosten.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Bielefeld liegt fünf Runden vor Schluss auf dem Relegationsplatz 16 und nur dank der besseren Tordifferenz vor dem ersten Nicht-Abstiegsplatz. Das rettende Ufer ist einen Punkt entfernt. Wimmer, der nun Klubkollege seiner Landsleute Xaver Schlager und Pavao Pervan wird, war im vergangenen Sommer um kolportierte 700.000 Euro von der Wiener Austria nach Bielefeld transferiert worden.

„Der nächste Schritt“
Der 20-jährige Offensivspieler aus Niederösterreich bedankte sich in einer ersten Reaktion bei Arminia und blickte bereits auf die kommende Saison. „Dass der nächste Schritt auf der Karriereleiter so schnell kommt, hätte ich nicht gedacht. Nun bin ich in Wolfsburg und möchte auch hier gleich Vollgas geben, um mich weiter zu entwickeln und mit dem Klub Erfolge zu feiern.“

Wolfsburgs Sportdirektor Patrick Schäfer zeigte sich von Wimmers Qualitäten überzeugt. „Patrick passt perfekt in unser Anforderungsprofil. Er bringt Wucht, Dynamik und Tempo mit. Außerdem verfügt er über eine tolle Schusstechnik, spielt unbekümmert auf, kreiert Chancen und hat ein Auge für seine Mitspieler. Er will sich immer weiter verbessern und wird unser Spiel auf jeden Fall bereichern.“

Wimmer ist Bielefelds Topscorer
In der laufenden Spielzeit kam Wimmer für Bielefeld in 26 von 29 Liga-Partien zum Einsatz und ist mit drei Toren und acht Assists Topscorer der Ostwestfalen. Die Wolfsburger wiederum erleben eine mühevolle Saison - nachdem im Vorjahr unter dem oberösterreichischen Coach Oliver Glasner die Champions-League-Teilnahme gelungen war, liegt man derzeit weit unter den Erwartungen. In der Liga beträgt der Abstand auf die Abstiegszone nur acht Punkte, in der Champions League kam in der Gruppenphase unter anderem gegen Red Bull Salzburg das Aus.

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: krone.at)