Gut drei Wochen ist es her, dass im Karwendel ein bekannter Extremalpinist (42) aus dem Unterland beim Aufstieg zur Lamsenspitze in den Tod stürzte. Seine Mutter richtete ein Spendenkonto ein, um der hinterbliebenen Partnerin und den drei Kindern finanzielle Unterstützung zu gewährleisten.
„Ich bin sehr dankbar für jede Unterstützung“, sagt Helena Staller, die Mutter des Verunglückten. Der Schock über den plötzlichen Tod ihres Sohnes löste bei ihr sowie ihrer Schwiegertochter und den drei Kindern tiefste Trauer aus. „Marian ist auf jeden zugegangen und war beliebt. Ich bin dankbar für die Zeit, die ich mit ihm gehabt habe. Er gibt mir über den Tod hinaus Kraft.“
Vor zwei Jahren haben mein Sohn und seine Partnerin eine Eigentumswohnung gekauft. Und sie haben drei Kinder. Da kann man sich eh denken, was das jetzt bedeutet.
Helena Staller, Mutter des verunglückten Alpinisten
Ihr Sohn war vor rund drei Wochen gemeinsam mit einem Kollegen unterwegs in Richtung Lamsenspitze im Karwendel. Dort dürfte er plötzlich ausgerutscht und 50 Meter über eine steile Felswand abgestürzt sein. Der Extremalpinist verstarb noch an der Unfallstelle.
Für die Familie gehe es nun vor allem darum, zusammenzuhalten, betont Staller. Sie hat ein Spendenkonto einrichten lassen. „Vor zwei Jahren haben mein Sohn und seine Partnerin eine Eigentumswohnung gekauft. Und sie haben drei Kinder. Da kann man sich eh denken, was das jetzt bedeutet.“
Sparkasse Schwaz, IBAN: AT11 2051 0000 0121 8619, Kennwort: Marian Staller
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).