Es war ein fulminanter Start, den das dreitägige Festival „Winter-Woodstock der Blasmusik“ hinlegte. Neben der Hauptbühne wurden zudem drei Berghütten im Brixental zu großartigen Live-Bühnen für Musikfans aus aller Herren Länder.
Mit strahlenden Gesichtern sitzen Julian und seine Freundinnen und Freunde an einem Tisch im Brixner Berggasthof Nieding, welcher nun bis Sonntag auf „Woodstock Alm“ umgetauft wurde. Julian und seine zehn Mitreisenden kommen aus Baden-Württemberg, sind erklärte Blasmusikfans und freuen sich nun auf das dreitägige „Winter-Woodstock der Blasmusik“-Wochenende, welches ganz im Zeichen ihrer favorisierten Musik steht und welcher sie Freitag am Vormittag beim Auftritt von „Mach7“ genussvoll lauschen konnten.
Drei Berggasthäuser werden zu Live-Bühnen
Thematisch steht die „Woodstock Alm“ für das breite Spektrum, welches Blasmusik im 21. Jahrhundert bieten kann. Aber neben dieser Örtlichkeit gibt es noch die „Hausmusi Alm“ (Sonnalm Westendorf), welche unverfälschte Volks- und Tanzmusik bietet.
Mit dem Shuttle-Dienst auf den Berg
Zu guter Letzt kommt noch die „Oberkrainer Alm“ (Ochsalm in Kirchberg) ins Spiel, auf welcher die Musik gespielt wird, die ihr den Namen gab. Verbunden sind diese doch weit auseinanderliegenden Bergwirtshäuser durch einen perfekt organisierten Shuttle-Dienst, welcher von jedem Ort (Brixen, Kirchberg, Westendorf) aus genutzt werden kann. Der Transferpreis dafür ist schon im Tagesticket und Festivalpass enthalten. Weiter geht es am Samstag ab 11 Uhr auf den drei Almen und ab 16.15 Uhr auf der beeindruckenden Hauptbühne bei der Talstation Brixen, wo sich unter anderen schon „Moop Mama“, „Viera Blech“ und „da Blechhauf’n“ auf die Auftritte vor ihren vielen Fans freuen.
Weitere Informationen zu dem erstmals stattfindenden „Winter-Woodstock der Blasmusik finden sich unter: www.winterwoodstock.at
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.