Zwei neue Fälle

Internetbetrüger ergaunerten fast 100.000 Euro

Oberösterreich
25.03.2022 20:00

Die Serie an Internet-Gaunereien reißt nicht ab. Der Schaden bei zwei aktuellen Fällen ist wieder enorm. Einem 72-Jährigen aus Arnreit wurden mehr als 50.000 Euro, einer 44-Jährigen aus Oftering 48.000 Euro abgeknöpft.

Der 72-Jährige wurde über einen Zeitraum von mehr als elf Monaten (April 2021 bis März 2022) sukzessive ausgeplündert. Dem Opfer wurde via Telefon mehrfach vorgegaukelt, dass seine Anlage einen Gewinn abwarf, der sich stetig erhöhte. Vor der ihm zugesagten Auszahlung sollte er noch Kryptowährungsbons zur Bezahlung von Steuern, Gebühren und Versicherungen kaufen. Es wurden auch Fehler eines Sachbearbeiters vorgetäuscht, wodurch ständig neue Forderungen fällig wurden. Das Opfer zahlte oft mehrmals pro Monat Tausende Euro. Der Gesamtschaden liegt bei mehr als 50.000 Euro.

Fake-Weblink per SMS
48.000 Euro verlor auch eine Frau aus Oftering. Die 44-Jährige bekam per SMS einen Fake-Weblink ihrer Hausbank. Im Glauben, ihr Konto zu sichern, gab sie dort ihre Daten ein. Die Betrüger tätigten daraufhin von ihrem Girokonto insgesamt zwölf Überweisungen.

 OÖ-Krone
OÖ-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.



Kostenlose Spiele