Es sind im Wesentlichen drei Punkte, die Prettner umsetzen möchte:
Das Land wird allen Auszubildenden eine monatliche Prämie von 450 Euro zahlen, und zwar in allen drei Ausbildungsformen Pflegeassistenz, Pflegefachassistenz und diplomiertes Pflegepersonal an der Fachhochschule.
Außerdem wird das Land das Schulgeld in den Caritas- und Diakonieschulen sowie an der Gesundheits- und Krankenpflegeschule übernehmen. Zudem wird eine Anstellung von Pflegefachassistenten während ihrer zweijährigen Ausbildungszeit geplant. Dazu bedarf es aber noch einiger Gesetzesänderungen.
Sozialreferentin Beate Prettner: „Im Pflegeheimbereich wird die Zahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter um 100 Vollzeitkräfte aufgestockt.“ Sie ist auch überzeugt: „Mit diesem Paket können wir viele zusätzliche und dringend benötigte Pflegekräfte ausbilden.“
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).