Während seines Holztechnologie-Studiums hat Bernhard Lapusch seine Leidenschaft für dieses Naturmaterial entdeckt, das er mittlerweile innovativ verarbeitet. Gemeinsam mit einem Studienkollegen hat er neben der Firma Edelzweig auch die Linie Chillwoods gegründet. Und das kreative Duo hat damit Erfolg.
Als Master der Holztechnologie hat Bernhard Lapusch sein Studium in Salzburg abgeschlossen und sich danach mit seinem Kommilitonen Florian Gschweidl selbstständig gemacht. „Vor zwei Jahren verwirklichten wir unsere Idee, individuelle Holzurnen herzustellen, und so wurde unser Betrieb Edelzweig geboren“, sagt Lapusch in seiner Werkstatt in Krottendorf.
Bei der Produktion wird vor allem auf das Upcycling, also das Verwerten von Abfallprodukten, geachtet. „Die eine Urne wird aus Lärchenrinde hergestellt. Bei der anderen besteht beispielsweise die Möglichkeit, einen Ast vom eigenen Lieblingsbaum des Verstorbenen einarbeiten zu lassen“, so der 26-Jährige, der an einer Urne aus Zirbenhackschnitzeln tüftelt.
„Chillwoods“
Sein neuestes Projekt ist die Linie Chillwoods. Dabei werden Lampen aus Holz angefertigt, die durch Lasergravuren personalisiert werden können. „Vom Firmenlogo über ein Porträt bis hin zum Pfotenabdruck ist alles möglich, weshalb sich die Lampen auch für Betriebe als Kunden- oder Mitarbeitergeschenke gut eignen“, erzählt der Launsdorfer. Die Leuchten gibt es in unterschiedlichen Größen, Farben und Maserungen – je nachdem, welches Holz verarbeitet wurde. Sie kosten ab 45 Euro aufwärts.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).